Letzte Aktualisierung: 25. März 2025
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die SportAkademie Berlin („wir", „uns" oder „unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie zu lesen, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir sammeln und wie diese Informationen verwendet werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und den Websitebetreibern Informationen zu liefern.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Präferenzen oder vergangenen Aktionen zu speichern. Die meisten Browser unterstützen Cookies, aber Benutzer können ihre Browser so einstellen, dass sie bestimmte Arten von Cookies ablehnen oder sie über die Platzierung von Cookies benachrichtigen.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features vollständig zu deaktivieren, die sie zu unserer Website hinzufügen. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, da sie möglicherweise für die Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes erforderlich sind.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten gleichkommen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darüber informiert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Cookie-Name |
Zweck |
Laufzeit |
cookiesAccepted |
Speichert Ihre Cookie-Präferenzen |
1 Jahr |
sessionId |
Ermöglicht die korrekte Funktionalität der Website während Ihres Besuchs |
Sitzung |
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Cookie-Name |
Zweck |
Laufzeit |
language |
Speichert Ihre bevorzugte Spracheinstellung |
1 Jahr |
font_size |
Speichert Ihre bevorzugte Schriftgröße, falls angepasst |
1 Jahr |
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen.
Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.
Cookie-Name |
Zweck |
Laufzeit |
_ga |
Registriert eine eindeutige ID zur Generierung statistischer Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt |
2 Jahre |
_gat |
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln |
1 Tag |
_gid |
Registriert eine eindeutige ID zur Generierung statistischer Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt |
1 Tag |
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie können Cookies durch die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich der Anzeige, welche Cookies gesetzt wurden, und wie man sie verwaltet und löscht, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org.
Sie können festlegen oder anpassen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten, und Cookies löschen, die bereits in Ihrem Gerät gespeichert sind. Wenn Sie dies tun, müssen Sie möglicherweise bei jedem Besuch einer Website Präferenzen manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Browser-Einstellungen für Cookies
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies
Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum am Anfang dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
SportAkademie Berlin GmbH
Gaußstraße 1
10589 Berlin
Deutschland
Telefon: +493083799500
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier anpassen: